Limburger Zeitung

Deutsche und europäische Nachrichten, Analysen, Meinungen und aktuelle Nachrichten des deutschen internationalen Senders.

Vincent Kompany muss darum kämpfen, Craig Bellamy zum FC Bayern München zu holen, während Burnley bereit ist, ein Angebot abzugeben

Vincent Kompany muss darum kämpfen, Craig Bellamy zum FC Bayern München zu holen, während Burnley bereit ist, ein Angebot abzugeben

Craig Bellamy steht im Mittelpunkt eines Tauziehens zwischen Burnley und dem zum FC Bayern München wechselnden Vincent Kompany.

Burnley-Trainer Kompany befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem deutschen Giganten über die Übernahme als neuer Trainer des Teams.

Bellamy steht im Mittelpunkt des Tauziehens zwischen Bayern und BurnleyBildnachweis: Getty

Kompany hat sich auf persönliche Konditionen für seinen Wechsel zum FC Bayern geeinigt, wobei noch die Feinheiten geklärt werden müssen.

Ein solches Problem ist die Rückraummannschaft, die die Legende von Manchester City mitnehmen wird, wobei Bellamy ein wichtiges Puzzleteil ist.

Der ehemalige Stürmer von Newcastle, Liverpool und Manchester City ist seit seiner Ernennung vor zwei Jahren Kompanys Nummer 2 bei Turf Moor und Kompany möchte, dass er diese Rolle auch in der Bundesliga übernimmt.

Berichten zufolge wird Bellamy jedoch als Ersatz für Kompany bei Burnley in Betracht gezogen, ein Schritt, der ihn zum ersten Mal zum Cheftrainer aufsteigen lassen würde.

Lesen Sie mehr über Vincent Kompany

Neben Kompanys beeindruckender Spielerkarriere, in der er Manchester City zu vier Premier-League-Titeln und sechs nationalen Pokalsiegen führte, hat der ehemalige Verteidiger seit seinem Wechsel ins Management für Aufmerksamkeit gesorgt.

Kompany verhalf Burnley in seiner ersten Saison zum automatischen Aufstieg aus der Championship, bevor er aus der Premier League abstieg, nachdem er nur 24 Punkte gesammelt hatte und den 19. Platz belegte.

Obwohl die Saison für die Clarets nicht so endete, wie sie es sich erhofft hatten, erntete Kompany Lob für seinen ballbesitzorientierten Stil und seine Angriffsmentalität – etwas, das er in München zweifellos gut machen wird.

Siehe auch  UEFA schafft Auswärtstorregel für Klubwettbewerbe ab | Sport | Deutsche Fußballnachrichten und die wichtigsten internationalen Sportnachrichten | DW

Der FC Bayern ist nach dem Abgang von Thomas Tuchel auf der Suche nach einem Cheftrainer und belegt in der Bundesliga den dritten Platz.

Bellamy gilt als zukünftiger Cheftrainer und könnte diese Chance bei Burnley bekommenBildnachweis: Getty Images

Sie wollten unbedingt Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso ernennen, der den Verein zum Bundesligatitel führte und Geschichte schrieb, indem er der erste Trainer wurde, der die ganze Saison über in der Bundesliga ungeschlagen blieb.

Alonso lehnte ihre Angebote jedoch ab und beschloss, eine weitere Saison in Leverkusen zu bleiben.

Bayern wird auch mit einem Wechsel von Mauricio Pochettino nach seinem überraschenden Abgang von Chelsea in Verbindung gebracht, zusammen mit Crystal Palace-Trainer Oliver Glasner.