Wipro Ltd hat am Dienstag Tomoki Takuchi zum Präsidenten und Geschäftsführer Japans ernannt, um sich stärker auf Japan zu konzentrieren und auf größeres Wachstum, größere Geschäfte und bedeutende Transformationsgeschäfte zu setzen.
Tagucci ist ein erfahrener Technologie- und Betriebsexperte mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung. Bevor er zu Wipro kam, leitete er für Cognizant die japanischen Aktivitäten.
„Japan ist seit vielen Jahren ein strategischer Knotenpunkt für Wipro, und jetzt wächst die Nachfrage nach digitaler Transformation, speziellen Technologieanforderungen und technischem Know-how“, sagte NS Bala, CEO von Wipro.
Einen Tag zuvor hatte Wipro die Ernennung von Michael Seeker zum Präsidenten und Geschäftsführer für Deutschland und Österreich angekündigt. Bevor er zu Wipro kam, war Seeker Atos der globale Leiter des Versorgungsmanagements bei SE, wo er maßgeblich dazu beigetragen hat, wichtige Geschäfte in ganz Europa zu gewinnen.
Seeker wird in seiner neuen Rolle daran arbeiten, das Angebot von Wipro zu erweitern, indem das technische Know-how von Wipro, das fortschrittliche Betriebssystem Holmes AI und der freiberufliche Top-Codierer-Service verbessert werden, um der wachsenden Nachfrage in Deutschland und Österreich gerecht zu werden.
Seeker strebt einen neuen Ansatz für den deutschen und österreichischen Markt an. Sein Hauptaugenmerk wird auf der Sicherung großer Verträge und bedeutender Wandelanleihen liegen.
„Deutschland und Österreich waren die strategischen Fokusmärkte von Wipro, mit einem starken Schwerpunkt auf Festzeltkunden und lokalen Fähigkeiten und Angeboten. Wir tun dies und sie haben unsere Beziehung zu Akademikern und Führungskräften in der Region gestärkt“, sagte Bharath Narayanan, CEO von Europa. „Im Rahmen unserer Bemühungen, diesen dynamischen Markt auszubauen, planen wir die Einrichtung digitaler Innovationszentren für Deutschland und Österreich.“
„Travel Maven. Bierexperte. Subtil charmanter Alkoholfan. Internet-Junkie. Begeisterter Speckwissenschaftler.“
More Stories
Flying Sheep Studio hat 1,2 Millionen US-Dollar an deutschen Fördergeldern für Star Life gesichert
Deutsche Anlegerstimmung sinkt aufgrund von Bankensorgen – ZEW
Die Bundesbank sagt, dass die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal auf eine Schrumpfung zusteuert