Häuser auf der Insel La Palma wurden mit Asche bedeckt, als der Vulkan Cumbre Vieja weiter ausbrach.
Die Bilder zeigen überdachte Häuser, aus denen der Vulkan Magma, Gase und Asche ausstößt Mehr als fünf Wochen seit dem ersten Ausbruch.
Ash Fall hat Flüge und Schulunterricht abgesagt.
Letzte Woche warnten die Behörden die Menschen, die in der Nähe des Vulkans leben, wegen der Asche drinnen zu bleiben.
Sie sagten, die Luftqualität sei aufgrund des hohen Anteils an kleinen Partikeln in der Luft „extrem ungünstig“.
Am Mittwoch stürzten Kaskaden superheißer Lava in den Atlantischen Ozean, wodurch weiße Rauchwolken aufstiegen und eine Plattform aus Eruptivgestein errichtet wurde.
Aber anders als beim ersten Mal Die Lava hat den Ozean erreicht Vor etwas mehr als einem Monat sagten die Behörden, dass die Bewohner nicht zu Hause bleiben müssen.
„Die neuen Beschränkungen sind nicht notwendig, weil die Bewohner weit von dem Seekontakt entfernt sind, der letzte Nacht stattgefunden hat“, sagte ein Sprecher des Rettungsdienstes gegenüber Reuters.
In dem betroffenen Gebiet, das meist von Bananenplantagen geprägt ist, leben nur wenige Menschen.
Als der Vulkan auszubrechen begann, befürchteten die Behörden, dass die Reaktion zwischen der superheißen Lava und dem Meerwasser zu starken Eruptionen und giftigen Gaswolken führen würde.
Bei der letzten großen Eruption der Insel vor 50 Jahren starb ein Mann, nachdem er diese Gase eingeatmet hatte.
Das Rathaus von La Palma teilte am Dienstag mit, dass die seismische Aktivität rund um den Ort des Ausbruchs zusammen mit den Emissionen von giftigem Schwefeldioxid abnimmt, was bedeutet, dass die Luftqualität auf dem größten Teil der Insel gut geblieben ist.
„Möchtegern-Kaffee-Fan. Professioneller Leser. Totaler Schöpfer. Schriftsteller. Subtil charmanter Reisesüchtiger.“
More Stories
In der Nähe der Stadt Samari im Westjordanland wurden palästinensische Bewaffnete getötet
Live-Nachrichten: Spotify gewinnt neue Nutzer, aber die Kosten für die Schließung von Podcasts schmälern den Gewinn
Waldbrände in Algerien töten Dutzende und zwingen Hunderte zur Flucht | Klimanachrichten