Limburger Zeitung

Deutsche und europäische Nachrichten, Analysen, Meinungen und aktuelle Nachrichten des deutschen internationalen Senders.

Enzo Maresca steht neben Kieran McKenna auf der Shortlist des Chelsea-Trainers, Thomas Tuchel fällt aus

Enzo Maresca steht neben Kieran McKenna auf der Shortlist des Chelsea-Trainers, Thomas Tuchel fällt aus

Enzo Maresca und Kieran McKenna gehören zu den Kandidaten für das Amt des nächsten Trainers von Chelsea, aber Thomas Tuchel wird es nicht sein, weiß talkSPORT.

Champions-League-Sieger Tuchel möchte unbedingt in die Premier League zurückkehren und würde sich über eine Rückkehr an die Stamford Bridge freuen, aber diese Meinung wird von der Blues-Hierarchie nicht geteilt.

Tuchel wird nicht Pochettinos Ersatz seinBildnachweis: Agence France-Presse
Pochettinos Abgang markiert eine weitere neue Ära für ChelseaBildnachweis: Getty

Er gewann mit den Blues 2021 die Champions League und führte sie zu zwei FA-Cup-Finals, wurde aber im September 2022 von Todd Buhle und Co. entlassen.

In dieser Saison führte der Deutsche Bayern München auf den dritten Platz in der Bundesliga und beendete damit seine Serie von elf aufeinanderfolgenden Siegen in der Liga, da es ihnen nicht gelang, einen Titel zu gewinnen.

Im Februar wurde bekannt gegeben, dass der 50-Jährige die Bayern mit noch einjähriger Vertragslaufzeit verlassen wird.

Chelsea möchte einen jüngeren Trainer ernennen und hat trotz seiner Verfügbarkeit kein Interesse an Tuchel.

Der europäische Fußballexperte Kevin Hatchard sagte, dass Bayern München Mauricio Pochettino nach seinem Abgang von Chelsea kontaktieren könnte.

Am Mittwoch ging Maresca als Hauptanwärter auf die Position hervor, nachdem sie Leicester zum Aufstieg aus der League One geführt hatte.

Die Blues mögen auch Ipswich-Trainer McKenna, der letzte Saison ebenfalls den Aufstieg in die Premier League geschafft hat, aber talkSPORT geht davon aus, dass Brighton der Spitzenkandidat für seine Verpflichtung ist, da die Seagulls nach einem Ersatz für den verstorbenen Trainer Roberto De Zerbe suchen.

Siehe auch  Live-Pressekonferenz von Tottenham: Antonio Conte über die Zukunft, Bentancurs Verletzung und Vereinsbewertung

De Zerbes Vertrag mit South Coast lief noch zwei Jahre, aber er schockierte die Fans, als er beschloss, seine Zeit dort zu verkürzen, als der Verein seine Entscheidung am Vorabend des Saisonendes bekannt gab.

Chelseas Bohli und Behdad Eghbali haben ein historisches Interesse am Italiener.

Die Blues müssen Brighton jedoch noch eine Entschädigung zahlen, um ihn trotz seines Abgangs am Ende der Saison zu holen.

Die Seagulls erhielten zuvor über 21 Millionen Pfund Entschädigung von den Blues, als sie Graham Potter und seine Mitarbeiter im Jahr 2022 von der AMEX weglockten.

McKenna wurde nach mehreren Aufstiegen in die Premier League mit Ipswich gefragtBildnachweis: Rex
De Zerbe könnte in Potters Fußstapfen treten und zur Stamford Bridge gehenBildnachweis: Getty

Die Blues-Chefs Bohle und Eghbali sind auch von Newcastle-Trainer Eddie Howe und Stuttgarts Sebastian Hoeneß beeindruckt, obwohl letzterer gerne in Deutschland bleiben möchte, nachdem er seine Mannschaft in dieser Saison auf den zweiten Platz in der Bundesliga geführt hat.

Ruben Amorim, Trainer von Sporting Lissabon, steht ebenfalls auf ihrer Liste, wird aber wahrscheinlich kein Interesse an einem Wechsel an die Stamford Bridge haben, nachdem er ihre Angebote letzten Sommer abgelehnt hatte.

Ihm nahestehende Quellen sagen, dass er den Job wahrscheinlich nicht haben möchte. Auch Brentfords Thomas Frank erfüllt die Kriterien von Chelsea.

Die Blues bestätigten in einer überraschenden Ankündigung am Dienstagabend, dass Pochettino den Verein im gegenseitigen Einvernehmen verlassen hatte.

Pochettinos Vertrag ein Jahr früher zu beenden, würde Chelsea rund 3 Millionen Pfund kosten, und die Spieler sind über seinen Abgang nach einer angespannten zweitägigen Leistungsbeurteilung mit Bohle und Iqbali traurig.

Siehe auch  Dejan Kulusevsky hat eine Warnung vor Tottenhams Wechsel zu Antonio Conte herausgegeben, in der Hoffnung, einen doppelten Deal abzuschließen

Pochettino wollte seinen Vertrag verlängern und eine größere Rolle bei Neuverpflichtungen spielen, wozu Buhle und Egbali nur ungern zustimmten.

Laut talkSPORT erwägt Pochettino nun einen Wechsel zu Manchester United, da die Zukunft von Erik Ten Hag zweifelhaft ist.