Nikola baut deutsche Wasserstoffbrennstoffnetze auf
Die in den USA ansässige Nikola Corp. teilte am 14. April mit, sie habe eine Absichtserklärung unterzeichnet, um beim Aufbau eines Pipelinenetzes in Deutschland zur Versorgung von Wasserstofftankstellen im Land zu helfen.
Nikola stimmte dem Vertrag mit den alternativen Kraftstoffunternehmen IVECO und OGE zu, die rund 12.000 Kilometer der deutschen Erdgaspipeline besitzen und betreiben. In der Absichtserklärung wird der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für das Betanken in Deutschland, insbesondere für Nutzfahrzeuge, beschrieben, um breitere Bemühungen zum Aufbau eines europäischen Verkehrsnetzes für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu unterstützen.
„Wir glauben, dass insbesondere diese Zusammenarbeit eine sehr überzeugende langfristige Lösung für die Kraftstoffverteilung bietet, von der wir erwarten, dass sie die Branche und die allgemeine Marktakzeptanz von FCEV-Technologien stärkt“, sagte Pablo Kousener, Leiter Energie und Handel bei Nicola.
Die Europäische Kommission hat die Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie als einen Weg identifiziert, um die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 60 bis 80% zu senken. Die Kommission hat bereits rund 470 Millionen Euro (563 Millionen US-Dollar) bereitgestellt, um Forschung und Entwicklung in neuen Bereichen zu unterstützen Kraftstofftechnologie.
“Webspezialist. Freundlicher Kaffeesüchtiger. Zertifizierter Reisefan. Popkultur-Fanatiker.“
More Stories
Techland ist ein Fantasy-Action-Rollenspiel, das in der offenen Welt spielt
Sega veröffentlicht neue Screenshots von Sonic Origins, das im Juni für Switch erscheint
WWE 2K22 fügt seiner spielbaren Liste Charaktere aus MyRise und MyFaction hinzu