Limburger Zeitung

Deutsche und europäische Nachrichten, Analysen, Meinungen und aktuelle Nachrichten des deutschen internationalen Senders.

Michael Schumachers Familie erhält fast 200.000 Pfund Entschädigung für ein AI-Interview mit dem legendären Rennfahrer für ein deutsches Magazin

Michael Schumachers Familie erhält fast 200.000 Pfund Entschädigung für ein AI-Interview mit dem legendären Rennfahrer für ein deutsches Magazin

  • Die Aktuelle veröffentlichte letztes Jahr ein KI-generiertes Interview mit Michael Schumacher
  • Das deutsche Magazin behauptete ursprünglich, das Interview sei „exklusiv“.
  • Schumacher ist seit seinem Skiunfall im Jahr 2013 nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten

Die Familie von Michael Schumacher hat 200.000 Euro (170.212 £) Schadensersatz vom Herausgeber einer Zeitschrift erhalten, die letztes Jahr ein KI-generiertes Interview mit dem legendären Rennfahrer veröffentlichte.

Formel-1-Ikone Schumacher – der sieben Weltmeistertitel gewonnen hat – erlitt im Dezember 2013 einen Skiunfall, bei dem er ins künstliche Koma fiel. Seitdem ist er nicht mehr öffentlich aufgetreten.

Der Deutsche wird von einem Team aus medizinischem Personal und seiner Frau Corinna in ihrem Haus am Genfersee betreut, es wurde jedoch nicht viel über seinen Zustand bekannt gegeben.

Allerdings veröffentlichte die deutsche Zeitschrift „Die Aktuelle“ im April 2023 ein Interview mit Schumacher, wobei sein Foto auf der Titelseite der Ausgabe verwendet wurde.

Die Aktuelle titelte den Artikel unter der Überschrift „Michael Schumacher, erstes Interview“, außerdem tauchte der Slogan „Es sah täuschend echt aus“ auf.

Schumacher (im Bild 2005) wurde seit einem Skiunfall im Jahr 2013 nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen

Es stellte sich jedoch heraus, dass Schumachers angebliche Zitate im Interview durch künstliche Intelligenz erzeugt wurden.

Der Artikel stieß damals auf breite Kritik, der Herausgeber der zur Essener Mediengruppe Funke gehörenden Zeitschrift „Die Aktuelle“ wurde zwei Tage später entlassen, Funke entschuldigte sich außerdem bei der Familie Schumacher, die versprach, rechtliche Schritte einzuleiten.

Am Mittwoch bestätigte ein Sprecher der Familie Schumacher die spätere Schadensersatzentscheidung in Höhe von 200.000 Euro (170.212 £).

Angesichts der Geheimhaltung, die Schumachers Zustand umgibt, und der Tatsache, dass viele enge Freunde und Verwandte seiner Familie sich über seinen Gesundheitszustand nicht im Klaren sind, drehte sich alles um, als Die Aktuelle am 15. April letzten Jahres das „Exklusivinterview“ veröffentlichte.

Siehe auch  Bericht von Manchester United: Cristiano Ronaldo stieß mit Ralf Rangnick zusammen, weil er glaubte, der Deutsche sei nicht auf dem Niveau eines Trainers, den er brauchte

Der Artikel begann mit: „Sprich einmal mit ihm.“ Fragen Sie ihn, wie es ihm wirklich geht. Fast zehn Jahre nach seinem tragischen Skiunfall bekam er endlich Antworten.

„Keine schwachen, vagen Halbsätze von Freunden, sondern Antworten von ihm! Geschrieben von Michael Schumacher, 54 Jahre alt!

„Hier ist es – das tolle Interview! Mit zufriedenstellenden Antworten auf die drängendsten Fragen, die sich die ganze Welt schon lange stellt.

Der Artikel, der keine Verfasserzeile enthielt, endete mit dem Eingeständnis, dass die Zitate tatsächlich gefälscht seien und dass sie weder mit Schumacher noch mit irgendjemandem aus der Familie gesprochen hätten.

„Hat Michael Schumacher wirklich alles selbst gesagt?“ Das Interview fand online statt. „Auf einer Seite über künstliche Intelligenz, kurz KI“, endete der weithin belächelte Artikel.

Formel-1-Fans verurteilten das Magazin wegen „Mangel an Anstand“ und „Schande“, als es behauptete, es habe mit Schumacher gesprochen.

Schumachers Frau Corinna (gemeinsam beim Skifahren im Jahr 2005 abgebildet) hielt seinen Zustand geheim
Die Aktuelle wurde weithin verurteilt, weil sie behauptete, mit Schumacher gesprochen zu haben

Schumacher ist einer der erfolgreichsten Formel-1-Fahrer aller Zeiten und gewann 1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 den Weltmeistertitel. Im Laufe seiner herausragenden Rennkarriere fuhr er außerdem 71 schnellste Runden und 155 Podestplätze ein. .

Doch angesichts seines anhaltenden gesundheitlichen Kampfes schützt Schumachers Familie seine Privatsphäre weiterhin sehr.

In der 2021 ausgestrahlten Netflix-Dokumentation „Schumacher“ gab seine Frau Corinna jedoch ein seltenes Update.

Sie enthüllte, dass er sich aufgrund der Verletzungen, die sein Leben veränderten, immer noch in der Rehabilitation befinde und behauptete, dass er jetzt „anders, aber hier“ sei.