Trump wurde zu Beginn der Wahl zu exorbitanten Ausgaben für Biden kommentiert
Bandar sagte, er sei nur wenige Wochen nach Beginn der Ausbreitung des Coronavirus in Amerika bei einem Treffen gewesen, bei dem sich jemand beeilte, es zu schließen.
In seinem Buch, schrieb er, habe Trump seinem inneren Kreis gesagt, dass die demokratische Führung „anerkennen würde, dass er (Biden) alt ist“ und ihm „den wesentlichen Gewinn berauben“ und „es jemand anderem geben würde“.
„Sie geben es Hillary oder Michelle Obama“, soll Trump gesagt haben.
Trump scheint dies „als Grund angeführt zu haben, die massiven Ausgaben gegen Biden Anfang dieses Monats einzustellen“.
Bender behauptet auch, dass der Meinungsforscher von Trump, Tony Fabrizio, „fast eine ganze Seite eines dringenden dreiseitigen Memos der Entschlüsselung der Verschwörung gewidmet hat, dass die Demokraten Bidens Nominierung stehlen würden“.
Berichten zufolge schrieb Fabrizio in dem Memo: „Ich weiß, dass es Bedenken gibt (mit denen ich absolut nicht einverstanden bin), dass wir ihn zusammenbrechen könnten, wenn wir zu früh gegen Biden vorgehen, und die Demokraten werden seinen Platz in ihrem Konvent einnehmen.
„Ich weiß, dass der POTUS dazu neigt, diese Ansicht zu teilen. Aber ob sie ihn Biden stehlen können oder nicht, wird schnell zu einem strittigen Punkt. Und vielleicht muss der POTUS die nächste Zeitachse sehen und verstehen.“
In seinem Buch schrieb Bender, der Meinungsforscher „beabsichtige, die Theorie zu entlarven“, indem er „den Rest der demokratischen Vorwahlen identifizierte, in denen Biden keinen bedeutenden Anwärter hatte, und Mathematik delegierte, um die Nominierung zu sichern“.
„Möchtegern-Kaffee-Fan. Professioneller Leser. Totaler Schöpfer. Schriftsteller. Subtil charmanter Reisesüchtiger.“
More Stories
In der Nähe der Stadt Samari im Westjordanland wurden palästinensische Bewaffnete getötet
Live-Nachrichten: Spotify gewinnt neue Nutzer, aber die Kosten für die Schließung von Podcasts schmälern den Gewinn
Waldbrände in Algerien töten Dutzende und zwingen Hunderte zur Flucht | Klimanachrichten