Limburger Zeitung

Deutsche und europäische Nachrichten, Analysen, Meinungen und aktuelle Nachrichten des deutschen internationalen Senders.

Die KI der Google-Suche kann nicht deaktiviert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie dies vermeiden können

Die KI der Google-Suche kann nicht deaktiviert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie dies vermeiden können

Google führt KI-Übersichten für alle US-Suchnutzer ein und Sie können es nicht deaktivieren. Sie können dies jedoch vermeiden. Hier ist wie.

Wenn Sie diesen Artikel (oder die überarbeitete Version in unserer KI-Übersicht) lesen, weil Sie nach „So deaktivieren Sie KI in der Google-Suche“ gesucht haben, gibt es schlechte Nachrichten. Google hat bereits bestätigt, dass die AI-Übersichtsfunktion nicht deaktiviert werden kann.

Genau wie Featured Snippets und Knowledge Panels sind KI-basierte Übersichten mittlerweile ein „Feature“ der Google-Suche. Von nun an werden KI-Antworten angezeigt, wenn das System sie für nützlich hält, teilte uns Google Anfang des Monats mit. Es gibt noch nicht viel Reim, Begründung oder Konsistenz, aber im Allgemeinen werden direkte Fragen der wahrscheinlichste Ort sein, an dem Sie auf jeden Fall einen Überblick über die KI erhalten.

Das ist natürlich sehr frustrierend.

KI-Übersichten sind in der Theorie eine gute Idee, doch die Umsetzung hapert oft. Künstliche Intelligenz kann manchmal Antworten geben Weitgehend unwahrmeistens Inhalte direkt von Websites stehlen in den Suchergebnissen, und manchmal liefert es überhaupt keine gute Antwort.

Aber die gute Nachricht ist, dass es zwei Möglichkeiten gibt, die KI-Übersicht in der Google-Suche zu vermeiden.

So überspringen Sie die KI-Übersicht von Google

Erstens können Sie es manuell überspringen. Es gibt eine schnelle und einfache Möglichkeit, dies zu tun.

Bei jeder Google-Suchanfrage, die Sie stellen, wird eine Liste angezeigt Filter Oben auf dem Bildschirm. Klicken Sie einfach auf „Zuletzt hinzugefügt“. Webfilter. Dadurch werden die AI-Übersichtsfunktion und alle anderen Such-„Funktionen“ vollständig entfernt. Es erinnert an die guten alten Tage der „Blue Ten Links“, die von Anfang an allen so gut gefallen haben.

Siehe auch  Eurowings operiert auf dem Göteborg Landvetter - Hamburg

Eine andere Möglichkeit, KI-Übersichten manuell zu vermeiden, besteht darin, einfach durch sie zu scrollen. Es kann etwas mühsam sein, aber sobald Sie über die Übersicht hinaus scrollen, funktioniert die Google-Suche wie gewohnt.

Sie können dies aber auch automatisch überspringen.

Es wurde sehr schnell entdeckt, nachdem Google mit der Einführung der KI-Übersichtsfunktion begonnen hatte (Am bemerkenswertesten Langeweile) Durch Anhängen von „udm=14“ an das Ende der URL werden die Übersichten entfernt und Sie gelangen zum Filter „Web“. Sie können dies in Ihrem (Desktop-)Browser über dessen Einstellungen automatisieren.

Jeder Chromium-basierte Browser sollte die oben genannten Richtlinien für Chrome und Edge unterstützen, einschließlich Brave, Opera und Vivaldi. Für Apples Safari-Browser gibt es noch keine einfache Lösung.

Was Mozilla Firefox betrifft, Entwickelt von „TenBlueLinks.org“. Eine großartige Möglichkeit, den Prozess der Standardeinstellung für Googles einzigen „Web“-Filter zu automatisieren, der unter Firefox und Chrome für Android funktioniert. Sie beschreiben den gesamten Prozess auf ihrer Website.

Das gibt es auch „udm14.com“ Dadurch kann jede Suche direkt auf den „Web“-Filter von Google umgeleitet werden.

Nützliche Chrome-Erweiterung, „Auf Wiedersehen, Google AI.“ Außerdem erschienen, mit denen nicht nur die KI-Übersicht, sondern auch gesponserte Links, Einkaufsblöcke, der Abschnitt „Leute fragen auch“ und mehr deaktiviert werden können. Die Erweiterung schneidet den Code (CSS) aus, der zum Anzeigen dieser Teile der Seite verwendet wird.


Die Funktion „KI-Übersichten in der Google-Suche“ taucht nicht bei jeder Suche auf, ist aber ziemlich offensichtlich nicht alle Er liebt sie. Wenn nicht, hoffen wir, dass die oben genannten Methoden hilfreich sind!

Folgen Sie Ben: Twitter/X, ThemenUnd Instagram