Twitter-Aktionäre haben laut CNBC für die Übernahme des Unternehmens durch Elon Musk im Wert von 44 Milliarden US-Dollar gestimmt.
Musk bot ursprünglich an, Twitter im April zurückzukaufen, was das Unternehmen akzeptierte, obwohl die Aktionäre zunächst versuchten, die Übernahme zu stoppen. Doch im Juli zog Musk sein Angebot zum Kauf des Unternehmens zurück.
Die Twitter-Aktionäre haben die Zustimmung zur Übernahme zu einem Zeitpunkt angekündigt, an dem Musk und Twitter derzeit Gegenstand eines laufenden Rechtsstreits sind, dessen Gerichtsverfahren im Oktober beginnen soll. Twitter reichte die Klage ein, kurz nachdem Musk sein Angebot zum Kauf des Unternehmens zurückgezogen hatte, machte aber deutlich, dass er versuchen wolle, den Deal abzuschließen.
Musk wird argumentieren, dass Twitter wichtige Informationen über seine internen Abläufe zurückhält. Dazu gehören die Anzahl der auf der Plattform registrierten Bot-Konten und Vorwürfe laxer Sicherheitsrichtlinien Hergestellt letzten Monat von Zatko „Mudge“ Peiterder ehemalige Sicherheitschef von Twitter.
Angesichts des bevorstehenden Gerichtstermins in der Klage lenkten Zatkos Anschuldigungen im vergangenen Monat die Aufmerksamkeit der Gesetzgeber, die heute eine Anhörung zu Twitters Datenübung abhielten Zatko bezeugt vor dem Justizausschuss des Senats.
Taylor ist Associate Technology Editor bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen Tweet einbetten.
„Unapologetic Analyst. Wütend bescheidener Kaffee-Evangelist. Gamer. Kann nicht mit Boxhandschuhen tippen. Student. Unternehmer.“
More Stories
Ungefähr 700.000 Londoner Autos werden nach der Erweiterung mit der Ulez-Anklage konfrontiert
CEO von OpenAI flippte wegen durchgesickerter ChatGPT-Gespräche aus • Geschichte
Ford erwartet, dass seine Elektrofahrzeugsparte in diesem Jahr drei Milliarden Dollar verlieren wird