Royal Mail fügt Briefmarken spezielle Barcodes hinzu, die es den Menschen ermöglichen, Videos, Nachrichten und andere Informationen anzusehen.
Der Umzug vom Dienstag folgt einem erfolgreichen Versuch, mit dem Ziel, einen Brief mit der digitalen Welt zu verbinden.
Kunden können die Barcodes in der Royal Mail-App scannen und können sich schließlich Videos, Informationen zu Dienstleistungen oder Geburtstagsnachrichten und andere Grüße von Absendern ansehen.
Derzeit ist ein Video mit Shaun the Sheep zu sehen, das vom Animationsstudio Aardman exklusiv für Royal Mail erstellt wurde.
Es ist das erste einer Reihe von geplanten Videos, die im Laufe des Jahres 2022 veröffentlicht werden sollen und es Kunden, die frankierte Post versenden, ermöglichen sollen, auszuwählen, welches Video der Empfänger sehen kann, wenn er eine Sendung erhält.
Die barcodierten Briefmarken werden einen „digitalen Zwilling“ haben und die beiden werden durch die Royal Mail-App verbunden.
Die Barcodes passen zur Stempelfarbe und sitzen neben dem Hauptteil des Stempels, getrennt durch eine simulierte Perforationslinie.
Die Barcodes werden auf „endgültigen“ Briefmarken erhältlich sein – den regulären Alltagsbriefmarken mit dem Profil der Königin. Dauer- und Weihnachtsmarken ohne Strichcode bleiben bis Januar 2023 gültig.
Nick Landon, Chief Commercial Officer von Royal Mail, sagte: „Die Einführung einzigartiger Barcodes auf unseren Briefmarken ermöglicht es uns, den physischen Brief mit der digitalen Welt zu verbinden und eröffnet die Möglichkeiten für eine Reihe neuer innovativer Dienstleistungen in der Zukunft.“
„Unapologetic Analyst. Wütend bescheidener Kaffee-Evangelist. Gamer. Kann nicht mit Boxhandschuhen tippen. Student. Unternehmer.“
More Stories
Janet Yellen drängt auf erste Schritte zur Reform der Weltbank bis April
John Lewis erwägt, die 100-prozentige Mitarbeiterbeteiligung zu beenden – Berichte | John Lewis
Das Vereinigte Königreich unterstützt das Projekt von Rolls-Royce, einen Kernreaktor auf dem Mond zu bauen